Gerne halte ich auf Anfrage Vorträge, Kräuterspaziergänge, Workshops und Naturerlebniskurse für Kinder. Ich freue mich auf Sie.
Kräuterspaziergang: Brennnessel – Königin der Heilpflanzen –neue Kraft und Reinigung
Auf einem Spaziergang lernen wir die Brennnessel neu kennen. Sie ist gewöhnlich und doch so reich in ihrer Wirkung.
Auch andere Frühlingskräuter tun uns gut. Wir werden auch zahlreiche andere Wildkräuter zur Stärkung unseres Wohlbefindens entdecken.
Samstag, den 17.4.2021, 13.30 Uhr bis 16 Uhr. Treffpunkt: vor dem Haus der Geschichte. Kosten: 15,-€ pro Person.
Kräuterspaziergang: Salbei – erfrischender Alleskönner- Gewürzpflanze im Garten
Was der alles kann - der Salbei. Er wächst in vielen Hausgärten und wird selten verwendet. Dabei ist er kulinarisch und medizinisch wertvoll. Lernen Sie den Salbei in seiner Vielfalt neu schätzen.
Auch die anderen Gewürzkräuter wie Lavendel, Rosmarin, Thymian… beschenken uns mit ihrer Wirkung auf unsere Gesundheit. Auf einem Spaziergang verwöhnen wir unsere Sinne.
Samstag, den 17.7.2021, 13.30 Uhr bis 16 Uhr. Treffpunkt: vor dem Haus der Geschichte. Kosten: 15,-€ pro Person.
Kräuterspaziergang: Apfel, Quitte und Walnuss – Herbstfreude und Stärkung für den Winter
Diese Früchte sind wertvoll für unseren Gaumen und unser Wohlbefinden. Mit einfachen Rezepten und Tipps bereichern sie unseren Alltag. Auf einem Spaziergang entdecken wir verschiedene Apfelsorten.
Wir lernen über die Verwendung von Quitten und Walnüssen. Mit Apfel Tee, Quittenchips und Walnussleckerli lassen wir es uns gut gehen.
Samstag, 16.10.2021, 13.30 Uhr bis 16 Uhr. Treffpunkt: vor dem Haus der Geschichte. Kosten: 15,-€ pro Person.
Alle Kräuterspaziergänge finden ausschließlich im Freien statt. Bitte tragen Sie wetterfeste Kleidung.
Haus der Geschichte in Dinkelsbühl
1 Tortenbrie 200gr.
Frischkäse
etwas Milch
Zitronensaft
Salz und Pfeffer
frische Blätter von Bärlauch, Birke, Spitzwegerich, Gänseblümchen....
Den Frischkäse mit etwas Milch glattrühren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Tortenbrie der Länge nach durchschneiden.
Die untere Hälfte dicht mit frischen Blättern belegen, mit der Frischkäsecreme bestreichen, die obere Hälfte ebenfalls mit Blättern belegen und
auf den unteren Teil vorsichtig andrücken. Mit frischen Blüten garnieren und genießen.
Die Rezepte der letzten Monate finden Sie unter Rezepte